Ein Problem das man in LSL/OSSL zum Glück nicht "zu Fuss" mit Vektor-/Matrizenrechung und der Eulerschen Drehmatrix lösen
muß. Die folgende URL erklärt das sehr schön, wie einfach sich das lösen lässt. :-)
Möchte man statt dem Befehl llSetRot() lieber llSetKeyframedMotion() benutzen ist noch ein Schritt notwendig. Anders als llSetRot() erwartet llSetKeyframedMotion() relative Parameter.
OpenSimulator ist eine Plattform für das Betreiben einer virtuellen Welt und es unterstützt mehrere unabhängige Regionen, die sich mit einem zentralen Grid verbinden können. Es ähnelt stark dem Netz, in dem jeder seinen eigenen Webserver betreiben kann, die über das Internet miteinander verbunden sind. Es kann auch zur Erstellung eines privaten Grids verwendet werden, analog zum privatem Intranet.
Was ist eine Region ? +
Eine Region ist das, was sich Ihnen zeigt, wenn Sie sich in OpenSimulator einloggen. Sie ist der physische Ort (nun gut, der virtuelle physische Raum) in dem sich Avatare bewegen und interagieren. Sie ist ein quadratischer Flecken Erde, der eine Insel enthalten kann, Berge, eine Ebene, Gebäude, etc., oder auch nur ein Meer.
Was ist das Grid ? +
Das Grid ist die Ebene, welche die Regionen und ihre Positionen in der Welt organisiert. Es wickelt die Dinge ab, die regionsübergreifend gebraucht werden, wie z.B. das Benutzerinventar. Sie können es sich als eine Weltkarte vorstellen.
1
Features
Interface
Eigenes User Interface
Zugriff auf volle OS-Konsole
SIM Neustart (Hardreset)
individuelle Backups machen
Backups
inbegriffen
Tägliche lokale Backups
Wöchentliche Remote Backups
3 Individuelle Backups
FTP Server
Zugriff auf Deine Daten
Backups herunterladen
IAR und OAR hochladen
via. Konsole auf deine Sim speichern